Schließanlagen – Neubrandenburg

KST Nord ist Ihr erfahrener Experte für Schließanlagen in Neubrandenburg

Schließanlagen – unsere Fachleute beraten Sie

Sie haben vor, eine neue Schließanlage montieren zu lassen? Das freut uns, denn wir sind auf diesem Feld seit vielen Jahren tätig. Als kompetenter Spezialist für Alarm- und Sicherheitstechnik sind wir Ihr Partner für individuelle Lösungen in Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern.

Ein paar Fakten über Schließanlagen

Unser Sortiment umfasst hochwertige Schließanlagen für die private und die gewerbliche Nutzung. Je nach Bedarf unterteilt man im Allgemeinen zwischen Zentralschlossanlagen, Hauptschlüsselanlagen und Generalschlüsselanlagen. Als Hauptschlüsselanlage bezeichnet man eine Schließanlage, die über einen Hauptschlüssel und mehrere Schlüssel mit Einzelschließfunktion für bestimmte Gebäudebereiche verfügt. Nur der Hauptschlüssel kann alle Räume öffnen. Zentralschlossanlagen werden regelmäßig in Mehrfamilienhäusern eingesetzt. Der Schlüssel passt dort für alle allgemein genutzen Türen (Haustür, Kellertür) sowie für die eigene Wohnung. Die Generalschlüsselanlage ist die umfänglichste Schließanlage. Sie wird insbesondere von Gewerbebetrieben eingesetzt. Ähnlich der Hauptschlüsselanlage verfügt diese Variante über einen oder mehrere Hauptschlüssel sowie eine Zentralschließfunktion.

Die Statistiken scheinen eine deutliche Sprache zu sprechen: Einbruchsfälle nehmen deutlich zu. Bei heutigen Schließanlagen liegt der Zylinder darum auf einer Linie mit dem Tür- oder Schließblatt. Dies ist insbesondere wichtig, weil ein unerwünschter Zugriff erschwert wird. Der Zylinder lässt sich nicht wegbrechen noch eindrücken. Ergänzend lassen sich Türen mit Panzerriegeln, Vorhängeketten und Schaniersicherungen absichern. Diese Produkte ergänzen eine Schließanlage zusätzlich. Optimaler Schutz und eine hohe Zuverlässigkeit sind uns wichtig. Wir beraten Sie gerne über Ihre Möglichkeiten.

Ihre neue Schließanlage – gerne beraten wir Sie über die unterschiedlichen Möglichkeiten!

Als erfahrenes Unternehmen der Sicherheitsbranche kümmert sich KST Nord um die nachhaltige Optimierung der Sicherheit von Wohn- oder Geschäftsgebäuden. Wir sind Ihre Spezialisten auch für die Montage von Schließanlagen. Sprechen Sie doch einmal mit einem unserer erfahrenen Sicherheitsexperten. Eines ist sicher: Die Investition in die Gebäudesicherheit ist eine lohnenswerte Sache! Unser freundliches Team ist motiviert, zuverlässig und fachkundig. Als Fachbetrieb stehen wir für hohe Produktqualität und handwerkliche Klasse. Wir freuen uns darauf, Ihnen helfen zu dürfen.

Zu Ihren Diensten auch in Neubrandenburg

Sie leben in Neubrandenburg und sind interessiert an neuer Sicherheitstechnik für Ihr Wohn- oder Geschäftsgebäude? Unsere Firma garantiert eine fachkundig durchgeführte Arbeit nach dem aktuellsten Stand der Technik. Der Sitz unseres Betriebes in Oering südlich von Bad Segeberg gibt uns die Gelegenheit, einen räumlich großen Raum abzudecken. Unser Einzugsbereich umfasst große Teile Nord- und Ostdeutschlands. Als Sicherheitsprofi kümmern wir uns auch um den Gebäudebestand in Neubrandenburg. Wir haben wir uns einen guten Überblick über die Architektur der Gemeinden und Städte erarbeiten können. Auch in Neubrandenburg sind wir sehr gerne im Einsatz.

Einige Informationen über Neubrandenburg

Die Kreisstadt des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte zwischen Stettin, Ostsee, Rostock, Berlin und Hamburg in Mecklenburg-Vorpommern ist die mit momentan knapp 63.000 Bürgern auf über 85 km² Fläche drittgrößte Stadt des Bundeslandes. Über die Stadtgrenzen hinaus ist Neubrandenburg insbesondere für seine bestens erhaltene historische Bausubstanz aus der Zeit der Backsteingotik aus dem 12. bis 16. Jahrhundert. Durch ihre vier auffälligen mittelalterlichen Stadttore Treptower Tor, Stargarder Tor, Neues Tor und Friedländer Tor trägt die Einkaufs- und Hochschulstadt Neubrandenburg den Namenszusatz „Stadt der vier Tore“. Weitere stadtarchitektonische Attraktionen im Ort sind das ehemalige Franziskanerkloster aus dem 13. Jhd., der Fangelturm aus dem 15. Jahrhundert sowie die Gotteshäuser St. Georg und St. Johannis aus dem 14. Jahrhundert.

1989 verbuchte Neubrandenburg mit seinerzeit über 90.000 Einwohnern einen historischen Höchststand. In den folgenden Jahrzehnten sorgten jedoch auffallender Geburtenrückgang und starke Erwerbslosigkeit sowie daraus resultierende Abwanderung zum Weggang von knapp 26.000 Bürgern. Erst seit einigen Jahren konsolisiert sich die Anzahl der Anwohner wieder und konnte seit 2014 sogar einen spürbaren Aufschwung erreichen. Zur erneuten Anziehungskraft von Neubrandenburg als Lebensmittelpunkt tragen auch die umfassenden Instandsetzungen und Sanierungen der vor allem schon in den 60er und 70er Jahren gebauten Plattenbausiedlungen Vogelviertel, Reitbahnviertel, Oststadt, Datzeberg, Ihlenfelder Vorstadt und Nordstadt bei. Neu ausgeschriebene Quartiere in Neubrandenburg befinden sich in den Bereichen Monckeshof und Brodaer Höhe. Platz für Unternehmen und Firmen gibt es unter anderem im neuen Industriegebiet Neubrandenburg–Trollenhagen.

Wirtschaftlich wichtige Branchen in und um Neubrandenburg sind der Maschinen- und Fahrzeugbau sowie die Informationstechnologie. Zu den größten Unternehmen mit den meisten Mitarbeitern gehören Webasto (Automobilzulieferer, die Deutsche Post (Logistikzentrum Weithin), SMW und Weber (Maschinenbau), Spheros (Heiz- und Klimatechnik), Weka-Holzbau und De Mäkelbörger (Backwaren) sowie mehrere Callcenter. In der „Software-Initiative Neubrandenburg“ kooperieren diverse ortsansässige IT-Unternehmen mit der Hochschule Neubrandenburg. Attraktive Naherholungsgebiete sind der Kulturpark Neubrandenburg am Tollensesee mit Bootsverleih, Fahrgastschifffahrt, BademöglichkeitenBademöglichkeiten, der Landschaftsgarten Brodaer Teiche mit unterschiedlichen Themenbereichen und das Schutzgebiet Lindetal mit der Freizeitanlage „Hinterste Mühle“.

Neubrandenburg ist über die Bundesautobahn 20, den Flughafen Neubrandenburg sowie die Bundesstraßen 96, 192, 104 und 197 zu erreichen. Konstante Bahnverbindungen am seit August 2016 im Umbau befindlichen Bahnhof bestehen unter anderem nach Stralsund, Lübeck, Berlin und Stettin. Städtische Buslinien verbinden den zentralen Busbahnhof mit allen Stadtteilen, regionale Buslinien das Oberzentrum Neubrandenburg mit vielen Dörfern und Städten in der Umgebung.

Neubrandenburg – wir sorgen für mehr Sicherheit!

Wenn Sie ein Fachunternehmen u.a. für Einbruchschutz, Brandmeldeanlagen, Zutrittskontrollsysteme, Alarmanlagen und Schließanlagen suchen, sind Sie bei uns richtig. Unsere Firma empfiehlt sich als Ihr Fachbetrieb
für sämtliche Fragen rund um die Planung und den Einbau von hochwertiger Sicherheits- und Alarmtechnik – natürlich auch im Raum Neubrandenburg. Worauf Sie neben unserem fachlichen Know-how setzen dürfen: Wir sind immer mit Akribie und der nötigen Sorgfalt bei der Sache. Dürfen wir Sie näher informieren? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine eMail. Wir freuen uns, wenn wir ihnen helfen können!

Hochwertige Produkte – passgenaue Montage

Wer optimale Alarm- und Sicherheitstechnik für sein Zuhause oder seinen Gewerbebetrieb möchte, kommt um eine fachmännische Montage nicht herum. Nur wenn die Montage korrekt erfolgt, wird man auch zufrieden mit dem erreichten Sicherheitsstandard sein.

Als erfahrener Fachanbieter gehört die Montage zu unseren Hauptaufgaben. Wir bieten Ihnen unter anderem Einbruchschutz, Zutrittskontrollsysteme, Brandmeldeanlagen, Schließanlagen sowie Alarmanlagen und übernehmen auch die Montage. Als routinierter Partner für Sicherheits- und Alarmtechnik sind wir vertraut und erfahren in sämtlichen Fragen der Montage.

Montage von Fachmann

Die richtige Montage ist wichtig: Brandmelder und Alarmanlagen machen Ihr Haus ein Stückchen sicherer. Das ist noch nicht alles: Wer auf die fachgerechte Montage acht gibt, leistet damit einen durchaus erheblichen Anteil zu einer modernen Haustechnik. Reden Sie mit uns, unser Angebot wird Sie überzeugen.

Sie erwarten eine Montage, die ein einwandfreies Funktionieren Ihrer Alarm- und Sicherheitstechnik im Notfall garantiert. Bei uns sind Sie an der richtigen Adresse, das dürfen wir Ihnen versprechen. Mit Vergnügen beraten Sie unsere Spezialisten über alle Aspekte einer fachgerechten Montage. Für eine kurzfristige Terminabsprache rufen Sie uns bitte an oder schreiben Sie uns eine schnelle EMail. Einen Besuch bei Ihnen vor Ort sprechen Sie bitte kurz mit uns ab. Wir freuen uns darauf, Sie zur Montage Ihrer Alarm- und Sicherheitstechnik beraten zu dürfen.

Übertragen Sie die Montage dem Fachbetrieb

Setzen Sie bei der Montage von Schließanlagen, Alarmanlagen und Videoüberwachungssystemen oder weiteren Techniken unbedingt auf die Erfahrung des Profis. Die unterschiedlichen Aspekte, die bei der Montage zu beachten sind, kennt nur der Spezialist. Eine optimale Gebäudesicherheit ist nur mit einer professionellen Montage zu erreichen.

Wir setzen auf exquisite Produkte und passgenaue Montage. Als kompetenter Betrieb empfehlen wir uns als Ihr Partner im norddeutschen Raum. Die jahrelange Erfahrung zeichnet unsere Montage aus.

Zutrittskontrollsysteme Wandsbek, Alarmanlagen Quickborn, Brandmeldeanlagen Flensburg, Einbruchschutz Herzogtum Lauenburg, Sicherheitstechnik Harburg, Alarmsysteme Waren, Alarmtechnik Stormarn, Alarmsysteme Ratzeburg, Sicherheitstechnik Fehmarn, Zutrittskontrolle Neustrelitz, Zutrittskontrollsysteme Uetersen, Einbruchschutz Oldenburg in Holstein, Zutrittskontrollsysteme Büsum, Alarmsysteme Neustadt in Holstein, Zutrittskontrollsysteme Scharbeutz, Alarmtechnik Greifswald, Alarmsysteme Ammersbek, Alarmtechnik Bergedorf, Einbruchschutz Schwerin, Brandmeldeanlagen Heikendorf, Einbruchschutz Schenefeld Sülldorf, Brandmeldeanlagen Walddörfer, Zutrittskontrollsysteme Blankenese Rissen, Videoüberwachung Neumünster, Alarmanlagen Ammersbek, Brandmeldesysteme Fehmarn, Einbruchschutz Wismar, Einbruchschutz Ostholstein, Zutrittskontrollsysteme Sasel Poppenbüttel Wellingsbüttel, Zutrittskontrollsysteme Altona Eimsbüttel, Zutrittskontrolle Blankenese Rissen, Sicherheitstechnik Herzogtum Lauenburg, Alarmanlagen Harburg, Alarmanlagen Bad Oldesloe, Alarmsysteme Reinfeld, Brandmeldeanlagen Glinde, Zutrittskontrolle Schnelsen Niendorf, Brandmeldeanlagen Glückstadt, Videoüberwachung Ratzeburg, Brandmeldeanlagen Kühlungsborn Warnemünde, Alarmtechnik Neustadt in Holstein, Alarmanlagen Stellingen Eidelstedt Bahrenfeld, Einbruchschutz Bad Doberan, Brandmeldeanlagen Malente, Sicherheitstechnik Kiel, Brandmeldeanlagen Rostock, Alarmtechnik Fehmarn, Zutrittskontrollsysteme Trittau, Einbruchschutz Langenhorn Fuhlsbüttel Ohlsdorf, Alarmsysteme Wedel, Brandmeldesysteme Lokstedt Groß Borstel, Zutrittskontrollsysteme Osdorf Lurup, Alarmtechnik Schwarzenbek, Einbruchschutz Trittau, Sicherheitstechnik Stellingen Eidelstedt Bahrenfeld, Einbruchschutz Walddörfer, Zutrittskontrollsysteme Wedel, Alarmsysteme Bad Oldesloe, Videoüberwachung Kühlungsborn Warnemünde, Alarmtechnik Wittenburg, Zutrittskontrolle Reinbek, Zutrittskontrollsysteme Quickborn, Alarmanlagen Malente, Sicherheitstechnik Mölln, Zutrittskontrollsysteme Travemünde, Einbruchschutz Stralsund, Brandmeldeanlagen Oldenburg in Holstein, Zutrittskontrollsysteme Ostholstein, Brandmeldeanlagen Ratekau, Brandmeldesysteme Boizenburg, Videoüberwachung Schnelsen Niendorf, Videoüberwachung Bad Schwartau, Alarmtechnik Parchim, Alarmsysteme Ludwigslust, Brandmeldeanlagen Schenefeld Sülldorf, Alarmsysteme Neumünster, Brandmeldeanlagen Bad Doberan, Einbruchschutz Mecklenburg Vorpommern, Zutrittskontrollsysteme Malente, Brandmeldeanlagen Reinbek, Brandmeldesysteme Hamburg, Videoüberwachung Greifswald, Einbruchschutz Blankenese Rissen, Zutrittskontrollsysteme Wittenburg, Alarmsysteme Sylt Föhr Amrum