Brandmeldeanlagen – Barmbek Uhlenhorst

KST Nord ist Ihr Fachbetrieb für Brandmeldeanlagen in Barmbek Uhlenhorst

Brandmeldeanlagen – eine Aufgabe für den Spezialisten

Brandmeldesysteme sind technische Geräte, die, dafür gedacht sind, bei Ausbruch eines Brandes Alarm zu schlagen. Man unterscheidet grundsätzlich zwischen automatischen und nicht-automatischen Brandmeldesystemen. Ein automatischer Brandmelder löst einen Alarmton aus, wenn eine bestimmte Menge Rauch in der Umgebungsluft vorhanden ist. Nicht-automatische Geräte werden mitunter auch als Handfeuermelder geführt. Die Geräte besitzen einen Alarmknopf, der von einer Glasscheibe geschützt wird. Im Falle eines Brandes wird die Glasscheibe zerschlagen und der Knopf gedrückt. Mit Betätigung des Knopfes wird in der Brandmeldezentrale der Alarm ausgelöst. Brandmeldeanlagen (BMA) zählen zu den Gefahrenmeldeanlagen. Sie sind Bestandteile des vorbeugenden Brandschutzes. Automatisierte Brandmeldeanlagen erhalten Signale der im Gebäude verbauten Brandmelder, bewerten diese und leiten die Gefahrenmeldung weiter.

Brandmeldeanlagen auch für größere Gebäudekomplexe

Mit einer Brandmeldeanlage von KST Nord sind Sie auf der sicheren Seite. Ein funktionierender Brandschutz ist für Gewerbebetriebe, Behörden, öffentliche Einrichtungen und selbstverständlich auch für private Haushalte von größter Bedeutsamkeit.

Die Funktionen und Aufgaben von Brandmeldeanlagen:

• Weiterleitung einer Feuermeldung an die zuständige Leitstelle. Alarmierung der Feuerwehr.
• Hausinterne Alarmierung für die Prüfung von Täusch- oder Fehlalarmen
• Auslösung des Alarms zur Räumung des Objektes
• Öffnung von Rauchabzugseinrichtungen
• Ansteuerung von Aufzügen
• Schließen von Brandabschlüssen
• Auslösung einer Löschanlage.
Die Installation von Brandmeldeanlagen gehört mittlerweile weitgehend zur festgeschriebenen Standardausrüstung eines Gebäudes. Dies betrifft vorrangig Betriebe und öffentliche Einrichtungen. Wohngebäude müssen grundsätzlich über Rauchmelder verfügen. Rauchmelder schlagen umgehend an, wenn ein definierter Grenzwert an Rauch in der Umgebungsluft überschritten wird. Es wird in diesem Fall ein Alarm abgegeben, der durch ein sehr lautes Signal weithin hörbar ist.

Sicher ist sicher – eine Brandmeldeanlage vom Fachbetrieb

Sie möchten eine individuell optimierte Brandmeldeanlage für Ihre Immobilie und sind auf der Suche nach einem Fachunternehmen. Klasse, dass Sie unsere Webpräsenz gefunden haben! Gern informieren wir Sie detailliert über unser Angebot an hochwertigen Anlagen. Verabreden Sie doch bitte kurz ein persönliches Informationsgespräch. Wir erörtern dann, welche Schritte empfehlenswert erscheinen. Unsere Experten beschäftigen sich schon langer Zeit mit Sicherheits- und Brandschutztechnik. Eine große Zahl von Firmenkunden aus Schleswig-Holstein und Hamburg haben schon an ihrem jeweiligen Bedarf orientierte Brandmeldeanlagen bei uns gefunden. Wir finden es toll, wenn wir mit der passenden Technik unseren Beitrag zu Ihrer Sicherheit beitragen dürften.

Alarmanlagen und Sicherheitstechnik für Kunden aus Uhlenhorst, Barmbek, Dulsberg und Hohenfelde

Sie wohnen im Bezirk Hamburg-Nord und suchen einen Spezialisten für Zutrittskontrollsysteme, Brandmeldeanlagen, Einbruchschutz, Schließanlagen und Alarmanlagen. Prima, dann sind wir Ihr Partner. Unser Firmensitz befindet sich in Oering südwestlich von Bad Segeberg, also nur eine überschaubare Fahrzeit von Uhlenhorst, Barmbek, Dulsberg und Hohenfelde entfernt. Höchste Ansprüche an unsere eigenen Leistungen sorgen für eine sehr hohe Kundenzufriedenheit. Das Team der Firma KST Nord übernimmt gerne Aufträge aus dem Bezirk Hamburg-Nord. Wir sind unserem Einzugsgebiet verbunden und sind stolz darauf, einen Anteil zur gesunden Infrastruktur beizusteuern zu können.

Einige interessante Informationen über Uhlenhorst, Barmbek, Dulsberg und Hohenfelde:

Etwa 290.000 Einwohner leben im Bezirk Nord – auf einer Fläche von in etwa 60 km². Zum Verwaltungsbezirk Nord zählen zusammen 13 Ortsteile. Einige der bekanntesten Ortsteile davon sind: Barmbek, Hohenfelde, Uhlenhorst und Dulsberg.

Der Stadtteil Barmbek grenzt unter anderem an Ohlsdorf und Winterhude. Auf einer Gesamtfläche von rund 3,1 qkm leben in Barmbek etwa 32.000 Menschen. Bis ins Jahr 1951 waren die heutigen Ortsteile Barmbek-Nord, Dulsberg und Barmbek-Süd zum Verwaltungsgebiet Barmbek zusammengefasst. Heute ist Barmbek ein Viertel, das verstärkt an Reiz gewinnt. Robuste Wohnblocks, oftmals in Klinkerbauweise bestimmen den Stadtteil.

In Barmbek ist das sogenannte Komponistenviertel zu finden. Was viele nicht ahnen: Die Namensgebung der Straßen war zuerst gar nicht auf bekannte Komponisten zurückzuführen. Vielmehr wurde die Wagnerstraße nach dem Eigentümer Hans Heinrich David Wagner benannt. Nur durch die parallel verlaufenden Richardstraße kam die Vermutung auf, es müsse sich beim Namensgeber um den Komponisten Richard Wagner handeln. Auch die Bachstraße in Barmbek erweckte den Eindruck, nach Johann Sebastian Bach benannt worden zu sein. In der Realität allerdings führt die Bachstraße nur „über den Bach“, dem Osterbekkanal. Neue Straßen in Barmbek wurden infolgedessen wirklich nach Komponisten wie Marschner oder Schumann benannt.

Barmbek bietet mit der Hamburger-Meile, einem Shopping-Center, für Bewohner und Besucher wunderbare Möglichkeiten für Unterhaltung, Freizeit und Shopping. Barmbek ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Ab dem Hamburger Hauptbahnhof erreicht man Barmbek mit der U-Bahnlinie U3. Bahnhöfe sind z.B. in Barmbek selbst und in der Saarlandstraße.

Dulsberg, Bambek, Hohenfelde und Uhlenhorst – hier lässt es sich leben!

Der Stadtteil Dulsberg grenzt im Osten an Barmbek. Bezüglich der Fläche ist Dulsberg einer der kleinsten Ortsteile. Nur ungefähr 17.000 Einwohner zählt das heutige Dulsberg. Im Zweiten Weltkrieg wurde Dulsberg weitflächig zerstört. Der anschließende Wiederaufbau erfolgte nach früheren Bebauungsplänen, um die noch kärglich vorhandene Bausubstanz der früheren Gebäude so gut wie möglich auszunutzen. Die typische Rotklinkerbauweise prägt den Gebäudebestand von Dulsberg. In den vielen Innenhöfen gibt es darüber hinaus einige Statuen und Denkmäler zu entdecken. Die Anbindung von Dulsberg an den öffentlichen Nahverkehr ist hervorragend. Mehrere U- und S-Bahnlinien sowie etliche Busverbindungen können problemlos erreicht werden und bieten von Dulsberg aus einen raschen Weg in die Hamburger Innenstadt.

In Hohenfelde leben rund 16.000 Bürger. Die Fläche des reizenden Hamburger Stadtteils beläuft sich auf gerade einmal einen Quadratkilometer. Im 2. Weltkrieg wurde Hohenfelde ebenfalls weitgehend zerstört. Der Wiederaufbau von Hohenfelde veränderte die Stadtarchitektur des Stadtteils massiv. Überregional bekannt ist in Hohenfelde die Alsterschwimmhalle, aufgrund ihres ausgefallenen Äußeren im Volksmund auch Schwimmoper genannt.

Der im Osten der Außenalster gelegene Stadtteil Uhlenhorst gehört ebenfalls zum Bezirk Hamburg-Nord. Auf einer Fläche von etwa 2,2 Quadratkilometern leben in Uhlenhorst etwa 16.000 Menschen. Aktenkundig zunächst als Papenhude benannt, kam Uhlenhorst (= Eulennest) bereits 1608 zu seinem Namen, da in einem verlassenen Bauernhof an der Alster Eulen genistet haben sollen. im Jahre 1894 wurde Uhlenhorst zum Hamburger Stadtteil erklärt. Heute ist Uhlenhorst wesentlich geprägt durch die sich in der Nähe der Alster gelegenen Villen sowie durch schmucke Mehrfamilienhäuser aus der Zeit der Jahrhundertwende. In Uhlenhorst findet man eine Menge Kultur! Das English Theatre, das Ernst-Deutsch-Theater sowie das berühmte Literaturhaus haben ihren Platz in Uhlenhorst. Der Stadtteil bietet seinen Bürgern und Besuchern viele Gelegenheiten zur Freizeitgestaltung. Bei einem Spaziergang durch Uhlenhorst spürt man den Reiz der der Hansestadt ganz unmittelbar!

Uhlenhorst, Barmbek, Dulsberg und Hohenfelde – zeitgemäße Sicherheitslösungen von KST Nord

Als erfahrener Fachanbieter haben wir uns auf die Planung und Einrichtung von zeitgemäßer Sicherheits- und Alarmtechnikspezialisiert. Dürfen wir Sie detailliert informieren wie Sie für Ihre Wohn- oder Geschäftsimmobilie in Dulsberg, Barmbek, Hohenfelde oder Uhlenhorst eine moderne und wirkungsvolle Gebäudesicherheit realisieren? Kontaktieren sie uns einfach per Telefon oder schreiben Sie uns eine Email. Wir freuen uns auf Sie!

Wir sind Ihr Fachbetrieb für Alarm- und Sichergheitstechnik

Setzen Sie bei Alarm- und Sicherheitstechnik auf alle Fälle auf die fachspezifische Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb weiß von den Möglichkeiten, wie man zu einem sehr guten Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht als Fachbetrieb zu titulieren, bedarf es einer qualifizierten Ausbildung der Mitarbeiter und einer jahrelangen Fachkenntnis. Unser Unternehmen empfiehlt sich als Ihr sachkundiger Fachbetrieb für u.a. für Brandmeldeanlagen, Zutrittskontrollsysteme, Einbruchschutz, Schließanlagen und Alarmanlagen. Kommen Sie zum Ziel und schenken Sie einem Fachbetrieb Ihr Vertrauen. KST Nord bietet Ihnen zeitgemäße Sicherheitssysteme, die dem derzeitigen Stand der Technik entsprechen. Natürlich legen wir besonderen Wert auf einen exzellenten Service. Schon seit einigen Jahren sind wir Ihr fachkundiger Fachbetrieb für den norddeutschen Raum. Unser Geschäftssitz befindet sich verkehrsgünstig in Oerig. Von einem Fachbetrieb dürfen Sie selbstverständlich eine fehlerfreie Top-Leistung erwarten.

Ein Fachbetrieb weiß Rat!

Als Fachbetrieb darf sich eine Firma bezeichnen, deren Mitarbeiter über nachweisbare Qualifikationen verfügen. Dies ist beispielsweise eine entsprechende Ausbildung oder ein Meisterbrief. Darüber hinaus zeichnet eine langjährige praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Bereits seit etlichen Jahren konzentrieren wir uns auf qualitativ hochwertige Alarm- und Sicherheitssysteme. In dieser langen Zeit haben wir uns das Attribut Fachbetrieb fraglos verdient. Wir achten immer auf ein ausgewogenes Preis-Leistungsverhältnis. Unser Selbstverständnis als Fachbetrieb: Wir bieten Ihnen 1a-Leistung zu einem erstaunlichen Preis.

Wie können wir Ihnen zu Diensten sein? Falls Sie eine Frage haben: Anruf oder Email reichen völlig aus. Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Schließanlagen Kiel, Brandmeldesysteme Bargteheide, Videoüberwachung Güstrow, Zutrittskontrolle Sasel Poppenbüttel Wellingsbüttel, Alarmtechnik Ratekau, Videoüberwachung Oldenburg in Holstein, Zutrittskontrollsysteme Rellingen, Zutrittskontrollsysteme Scharbeutz, Alarmanlagen Schnelsen Niendorf, Zutrittskontrollsysteme Parchim, Alarmsysteme Ostholstein, Einbruchschutz Lübeck, Videoüberwachung Ammersbek, Alarmanlagen Ratzeburg, Alarmsysteme Bad Oldesloe, Zutrittskontrolle Travemünde, Einbruchschutz Osdorf Lurup, Videoüberwachung Itzehoe, Alarmtechnik Altona Eimsbüttel, Alarmtechnik Bergedorf, Alarmsysteme Neustrelitz, Zutrittskontrollsysteme Ahrensburg, Videoüberwachung Greifswald, Alarmtechnik Grevesmühlen, Zutrittskontrollsysteme Elmshorn, Schließanlagen Walddörfer, Alarmtechnik Reinbek, Sicherheitstechnik Greifswald, Schließanlagen Trittau, Alarmsysteme Stockelsdorf, Zutrittskontrolle Heikendorf, Videoüberwachung Walddörfer, Sicherheitstechnik Rendsburg Eckernförde, Schließanlagen Schenefeld Sülldorf, Einbruchschutz Stormarn, Brandmeldesysteme Preetz, Zutrittskontrolle Elmshorn, Sicherheitstechnik Scharbeutz, Zutrittskontrolle Ostsee, Videoüberwachung Rostock, Einbruchschutz Sasel Poppenbüttel Wellingsbüttel, Zutrittskontrolle Oldenburg in Holstein, Alarmanlagen Preetz, Alarmtechnik Güstrow, Zutrittskontrollsysteme Herzogtum Lauenburg, Alarmsysteme Bargteheide, Sicherheitstechnik Ludwigslust, Zutrittskontrollsysteme Hamburg, Alarmsysteme Itzehoe, Alarmtechnik Parchim, Alarmtechnik Stralsund, Alarmtechnik Oldenburg in Holstein, Alarmsysteme Ratzeburg, Zutrittskontrollsysteme Rahlstedt Bramfeld, Schließanlagen Großhansdorf, Alarmtechnik Hamburg, Einbruchschutz Ahrensburg, Schließanlagen Travemünde, Einbruchschutz Gadebusch, Alarmanlagen Parchim, Alarmtechnik Scharbeutz, Schließanlagen Lokstedt Groß Borstel, Alarmanlagen Kiel, Schließanlagen Stormarn, Brandmeldesysteme Norderstedt, Zutrittskontrollsysteme Eutin, Schließanlagen Rahlstedt Bramfeld, Brandmeldesysteme Ratekau, Schließanlagen Henstedt Ulzburg, Einbruchschutz Wismar, Alarmsysteme Altona Eimsbüttel, Zutrittskontrollsysteme Glinde, Schließanlagen Greifswald, Alarmanlagen Bad Oldesloe, Zutrittskontrollsysteme Plön, Brandmeldesysteme Greifswald, Alarmtechnik Rellingen, Alarmsysteme Heide, Sicherheitstechnik Kiel, Videoüberwachung Husum, Brandmeldesysteme Bad Bramstedt, Brandmeldesysteme Fehmarn, Videoüberwachung Travemünde, Sicherheitstechnik Barmbek Uhlenhorst, Schließanlagen Oldenburg in Holstein